Veranstaltungen

WortSchatz Erzählabend zum Weltgeschichtentag
Samstag, 18.03.2023 19:30 Uhr
Es erzählen frei und mündlich Barbara Greiner-Burkert, Silvia Hein, Momo Heiss, Heike Pahl, Frank Rautenberg, Elvira Stein, Moira Thiele und Marlisa Thumm.
Musikalische Begleitung Momo Heiss.
 
Der Erzählabend wird als Publikumsveranstaltung durchgeführt und gleichzeitig per Zoom im Internet übertragen.
Eintritt frei,  Spenden per Überweisung oder PayPal sind willkommen.
 
Publikumsveranstaltung:
Werkhaus
Leonrodstr. 19
80634 München
 
Da die Platzzahl begrenzt ist, bitte unbedingt anmelden unter info@wortschatz-muenchen.de!


Online-Veranstaltung:
Die Veranstaltung wird parallel per Zoom im Internet übertragen
Hier ist der Link zum Erzählraum
Meeting-ID: 885 3074 2752
Kenncode: 036155

 

2. Ich, Du, Wir: zusammen geht's

WortSchatz Matinee zum Weltgeschichtentag
Sonntag 19.03.2023, 11:00 Uhr
Es erzählen frei und mündlich Astrid Brüggemann, Detlef Grabowski,  Svetoslava Manolova, Martina Mendler, Christiane Schmidbauer, Anke Schupp und Karin Wedra.

Online-Veranstaltung: Die Veranstaltung wird per Zoom im Internet übertragen
Hier ist er Link zum Erzählraum
Meeting-ID: 899 7868 2184
Kenncode: gschichtn  
 
-

Am 7. Dezember 2022 um 15 Uhr

 

Märchenstunde auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt

                           "Schneeflöck"

 

Ein Märchen für Kinder ab 4 Jahre mit Interaktion und musikalischer Begleitung

 

Info unter: Kinderprogramm | Schwabinger Weihnachtsmarkt in München

 

 

 

 

Am 12. Dezember 2022 um 15 Uhr

 

Märchenstunde auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt

 

Wintermärchen für Kinder ab 4 Jahre mit Interaktion und musikalischer Begleitung

 

 

 

 

 

Märchen im Westpark erzählt für Kinder

 

Jeden Samstag und Sonntag im August erzählen Martina Mendler und Svetoslava Manolova Märchen für Kinder im Westpark ab 11:00 Uhr. Das tagesaktuelle Programm findet Ihr auf wege-geschichten.de.

 

Ort: Kleine Holzrundhütte, Westpark,

Eingang Gilmstraße  / Preßburger Straße

 

Zeit: Jeden Samstag und Sonntag im August

zwischen 11:00 und 14:00 

 

Info: wege-geschichten.de